
EnergieTechnik
Montageanleitung Ringkolbenzähler RNK-RP-N / RTKD-S
Installation manual volumetric rotary piston RNK-RP-N / RTKD-S
Allgemeine Hinweise
■ Wassermessgeräte sind Präzisionsgeräte. Vor Stößen
und Erschütterungen schützen. Frostfrei lagern.
■ Die Dichtächen sind mit Gewindeschutzkappen
versehen und vor Beschädigung geschützt.
■ Kontrollieren Sie vor Montagebeginn:
- dass die Dichtächen eben und frei von
Beschädigungen wie Kerben, Furchen o.ä. sind.
- alle Angaben auf dem Rollenzählwerk lesbar sind.
- der Zähler in Bauart, Größe, Temperaturbereich
und Druckstufe zur Einbaustelle passt.
■ Angaben zur Einbaulage auf dem Zifferblatt oder
Kennzeichnungsring beachten.
■ Bei belastetem Wasser empfehlen wir, Schmutzfän-
ger in die Zuleitung vor dem Zähler einzubauen.
■ Den Zähler möglichst am tiefsten Punkt der Installa-
tion sowie frostsicher einbauen zur Vermeidung von
Luftansammlungen und Beschädigungen.
■ Der Wasserzähler muss frei von mechanischen
Spannungen montiert werden.
■ Wasserzähler müssen im Betrieb vollständig mit
Wasser gefüllt sein.
■ Der Zähler muss durch geeignete Maßnahmen vor
Druckschlägen in der Rohrleitung geschützt werden.
■ Bei Frostgefahr die Anlage absperren und vollstän-
dig entleeren (auch den Zähler!), notfalls den Zähler
ausbauen.
■ Der Zähler muss jederzeit gut zugänglich und ab-
lesbar sein, inkl. aller Angaben auf dem Kennzeich-
nungsring oder Zifferblatt.
■ Wir empfehlen, die Anschlussstellen an die Rohrlei-
tung mit einer Benutzersicherung gegen unbefugte
Demontage zu sichern. Die Sicherung sollte nicht
ohne sichtbare Beschädigung entfernt oder gelo-
ckert werden können.
■ Die Montage sollte nur von qualiziertem Fachper-
sonal durchgeführt werden.
*Durchussangaben abhängig von jeweiliger Nenngröße
General notes
■ Water meters are precision instruments. Protect against
shock and vibration. Store frost-free.
■ The sealing surfaces are equipped with thread protection
caps and thus protected from damage
■ Check before beginning the installation:
- sealing surfaces have to be at and free from damage
such as notches, grooves, etc..
- all of indication marks on the roller dial have to be
readable
- meter has to t in type, size, temperature and pressure
rating to the installation and metering point
■ Please pay attention to the information on installation
position on the dial or marking ring
■ By polluted or loaded water we recommend to install
lters or strainers in the inlet upstream of the meter
■ The meter should always be installed at the lowest
possible point of the piping as well as frost protected to
prevent the accumulation of air and damages
■ The water meter has to be installed into the pipeline
being free of any of mechanical forces or tensions
■ During the operating process water meter has to be
completely lled with water
■ The meter has to be protected with appropriate mea-
sures against pressure shocks in the pipeline
■ By risk of frost, empty completely and shut off the
installation (including the meter), if necessary, dismount
the meter
■ The meter has always to be easily accessible and
legible, including all indications on
■ the marking ring or dial
■ We recommend to ensure installation points on the
pipeline with a seal against unauthorized dismounting.
The seal should not be removable or loosened without
visible damage
■ The installation has to be carry out by qualied
personnel.
*Data regarding the ow rates are depending on the respective nominal size.
Kommentare zu diesen Handbüchern